Der Anmeldezeitraum für die Osterferien ist beendet, sollten Sie dennoch kurzfristig einen Platz für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich bitte per Mail oder Telefon bei uns.

 

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Nieder-Olm bietet Ferienprogramme für Kinder der 1. - 5. Klasse, die in der Verbandsgemeinde wohnen oder zur Schule gehen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an.

Neu eingeschulte Kinder können erst nach der Einschulung, also zum Herbstferienprogramm teilnehmen.

Wollen Sie die neusten Termine und Infos zu unseren Ferienprogrammen und Veranstaltungen immer automatisch per Email zugesendet bekommen? Dann melden Sie sich zum Newsletter der Jugendpflege der Verbandsgemeinde an.

Eine kurze Nachricht an jugendpflege@vg-nieder-olm.de genügt

------------

Ferienprogramme 2025:

 

Osterferien:

Anmeldestart

11.03.

 

 

Ferienprogramm

Mo 14.04. – Do 17.04.

Nieder-Olm

Wochenprogramm

Ausflug

Fr 25.04.

 

 

 

 

 

 

Sommerferien:

Anmeldestart

27.05.

 

 

Natur- und Abenteuerwoche

Mo 07.07. – Fr 11.07.

Pfadfinderplatz Stadecken-Elsheim

Wochenprogramm

Ferienprogramm

Mo 14.07. - Do 17.07.

Stadecken-Elsheim

Kursprogramm

Ferienprogramm

Mo 21.07. - Do 24.07.

Nieder-Olm

Kursprogramm

Ferienprogramm

Mo 28.07. – Do 31.07.

Nieder-Olm

Kursprogramm

Ausflüge

Fr 18.07.     Fr 25.07.    Fr 01.08.

 

 

 

 

 

 

Herbstferien:

Anmeldestart

09.09.

 

 

Ferienprogramm

Mo 13.10. – Fr 17.10.

Nieder-Olm

Wochenprogramm

Ausflug

Steht noch nicht fest

 

 

 

Ferienprogramme 08:30 – 15:30Uhr

Ausflüge 09:00 – 17:00Uhr

Den jeweiligen Treffpunkt entnehmen Sie bitte den Veranstaltungen

Anmeldestarts sind immer 12:00Uhr

Wochenprogramme können nur für den kompletten Zeitraum angemeldet werden, bei Kursprogrammen ist eine tageweise Anmeldung möglich.

 

 

 

Registrierung/Anmeldung/Bezahlung
Aus Datenschutzgründen müssen wir alle Accounts zum Ende des Jahres löschen, bitte legen Sie sich aus diesem Grund einen Neuen an.

Nach dem Einloggen, sehen Sie Ihr registriertes Kind/Ihre registrierten Kinder.
Neben dem Namen des Kindes können Sie auf "zu Veranstaltungen anmelden" klicken (Sobald die Anmeldung für die jeweiligen Ferien offen ist).

Bitte achten Sie darauf, an einem Tag nicht mehrere Veranstaltungen auszuwählen! 

In Ihrem Account können Sie sich eine Rechnung/Teilnahmebestätigung ausdrucken, falls Sie eine benötigen. Machen Sie dies bitte rechtzeitig, da die Anmeldungen nach den jeweiligen Ferien und die Accounts zum Ende des Jahres gelöscht werden.

Wir sammeln immer eine Zeit lang Anmeldungen und lösen dann ein Lastschrift Verfahren aus und ziehen in diesem Schritt die Teilnahmebeiträge für Ihr Kind/Ihre Kinder von Ihrem Konto ein. (Meist ist dies kurz vor den jewieligen Ferien)

 

Tagesablauf der Ferienprogramme 

Bitte entnehmen Sie die Zeiten den jeweiligen Ferienprogrammen.

Nach Absprache mit den Betreuer:innen können Sie Ihre Kinder bei wichtigen Terminen eventuell auch später bringen. Wollen Sie Ihr Kind früher abholen, geben Sie bitte unseren Betreuer:innen Bescheid. Soll Ihr Kind selbstständig früher nach Hause gehen, sagen Sie uns bitte auch Bescheid.

 

Essen und Trinken

Wir stellen weder Verpflegung noch Getränke! Auch ein Kochkurs ist keine Garantie für ein sattes Kind ;-)

Bitte geben Sie Ihren Kindern immer genügend zu Essen und zu Trinken mit. An den Standorten gibt es weder eine Möglichkeit Essen zu erwärmen noch die Möglichkeit Verpflegung zu kühlen.

 

Angemessene Kleidung

Bitte kleiden Sie Ihre Kinder den Kursen und dem Wetter angemessen. Bei Ausflügen vergessen Sie bitte regenfeste Kleidung nicht.

Bei Bastelkursen gerne auch Kleidung anziehen, die dreckig werden darf.

Bei Sportkursen Sportkleidung und Hallenschuhe nicht vergessen.

 

Handy, Konsolen, MP3 Player, Smartwatches

All diese Geräte sind bei uns verboten (auch bei Ausflügen!) und können zu Hause bleiben! (Dann geht auch nichts kaputt.)

Bei längeren Busfahrten empfehlen wir ein Kartenspiel einzustecken, aber auch unsere Betreuer:innen versuchen die Zeit bei Busfahrten zu vertreiben.

Sind Sie mit diesem verbot nicht einverstanden, können Ihre Kinder nicht an unseren Programmen teilnehmen.

 

Restplätze

Ab Beginn der Ferienprogramme ruht die Anmeldung über unser Portal. Sollten Sie Ihr Kind kurzfristig zu weitere Kursen oder Ausflüge anmelden wollen, sprechen Sie uns bitte direkt im Ferienprogramm an. (0177/8512371)

 

Erstattung von Teilnahmebeiträgen bei Nichtteilnahme

  • Werden Veranstaltungen seitens des Veranstalters abgesagt, wird die bereits gezahlte Teilnehmergebühr erstattet.
  • Eine Stornierung der angemeldeten Plätz ist in der Regel aus organisatorischen Gründen nicht möglich, Sie können aber versuchen ein "Ersatzkind" für den gebuchten Platz zu finden (Ersatz bitte per Mail oder telefonisch melden, mindestens 1 Woche vor Ferienbeginn)
  • Bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag kann die Gebühr nicht erstattet werden. 
  • Die Erstattung von Gebühren erfolgt nicht unmittelbar, sondern gesammelt nach den jeweiligen Ferien

 

Auf der Unterseite Impressum finden Sie auf der rechten Seite einen Link zu unseren Teilnahmebedingungen.

 

Fragen?!

Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne per Email oder telefonisch melden, wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Login

 

Ich bin neu hier

NEWSLETTER-ANMELDUNG:

Bitte um Aufnahme zum Newsletter über das Kontaktformular oder per Mail an jugendpflege@vg-nieder-olm.de


BEI FRAGEN:

Jugendpflege der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Claudia Grieshaber
06136/69-12181
0177/8512371

jugendpflege@vg-nieder-olm.de