Herzlich willkommen beim Wetzlarer Ferienprogramm

Das Osterferienprogramm findet in der Zeit von Montag, 7. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, statt.
Parallel dazu finden Sie hier auch unsere Freizeitangebote für die Sommerferien.

(Achtung: hier sind gesonderte Anmelde- und Zahlungsfristen zu beachten - Freizeiten werden nicht verlost!)


Liebe Kinder,
liebe Eltern,

bald ist es soweit – die Osterferien stehen vor der Tür!

Ich freue mich, den Kindern und Jugendlichen der Stadt Wetzlar wieder ein vielfältiges und spannendes Ferienprogramm anbieten zu können.

Auch in diesem Jahr erwartet euch die beliebte Zirkuswoche. Vier Tage lang könnt ihr jonglieren, Einrad fahren und euch von einem echten Clown wertvolle Tipps holen. Am Ende heißt es „Manege frei!“, wenn ihr eure große Show für Eltern und Freunde präsentiert.

Ganz neu dabei ist die Kreativfreizeit im „Haus der Jugend“ (HdJ). Vier Tage lang verwandeln die Teilnehmenden das Jugendzentrum in ihr zweites Zuhause und tauchen in kreative Projekte ein.

Natürlich gibt es auch wieder viele tolle Tagesangebote wie Kerzenziehen, Osterbasteln, Speckstein schnitzen und einen Nähkurs.

Besondere Highlights in diesem Jahr sind:

  • VR, Sport & Burger – dein Action-Tag im HdJ – ein spannender Aktionstag für Jungs*
  • MädchenLab – Technik, Kreativität & Inspiration im Nachbarschaftszentrum Westend – ein kreativer Workshop für Mädchen*

Sportlich wird es auch! Probiert euch aus beim Parkour-Workshop oder tretet gegeneinander an beim Nerf-Battle.

Zudem gibt es ein besonderes Familienangebot: Eine gemeinsame Fahrt in den Moviepark!

Schaut rein, macht mit und erlebt unvergessliche Ferien!

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen Mitwirkenden viel Freude beim Osterferienprogramm 2025.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr/Euer



Manfred Wagner
Oberbürgermeister und Jugenddezernent

Die wichtigsten Informationen für unser Osterferienprogramm im Überblick:

  • Sie müssen sich für Veranstaltungen registrieren. 
  • Die Bezahlung erfolgt innerhalb von 3 Werktagen per Überweisung:
    Empfänger: Stadt Wetzlar
    IBAN: DE36 5155 0035 0011 0050 06 (Sparkasse Wetzlar)
    BIC: HELADEF1WET
    Verwendungszweck: PK66020027 und Name des Kindes
  • Alle Veranstaltungen, die nicht innerhalb der Frist bezahlt werden, verlieren ihr Gültigkeit und werden automatisch gelöscht.
  • Die Bezahlung berechtigt zur Teilnahme an der/den Veranstaltung/en. Die Anmeldungen sind verbindlich. Bereits bezahlte Kurse können nicht mehr storniert, zurückgegeben oder umgetauscht werden.
  • WetzlarCard-Inhaber/innen erhalten eine Ermäßigung von 50%. Der Betrag wird automatisch reduziert. Die Karte muss bis Veranstaltungsende gültig sein - die Richtigkeit wird überprüft.
  • Wartelisten werden nach der Verlosung nicht geführt. Freie Plätze können direkt gebucht werden.


Die wichtigsten Informationen für unsere Freizeiten im Überblick:

  • Die Anmeldung zu Freizeiten erfolgt ausschließlich online über dieses Portal.
  • Sie müssen sich hierfür registrieren.
  • Die Plätze für Freizeiten werden nicht verlost!
    Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn das angehängte Formular (bei der jeweiligen Freizeit) innerhalb einer Frist von sieben Tagen (nach Anmeldung) vorliegt.
    Andernfalls wird der Platz neu vergeben.
  • Eine entsprechende Teilnahmebestätigung wird nach Eingang des Anmeldefomulars versandt.
  • Die Kosten für die Freizeit werden nach verbindlicher Anmeldung in Rechnung gestellt.
    Eine Vorabzahlung ist nicht möglich!

Hinweis:
Bitte versichern Sie sich, dass Ihr Kind bis Veranstaltungsbeginn direkt bei der Kursleitung ankommt, persönlich bei der Kursleitung übergeben und dort nach Veranstaltungsende wieder abgeholt wird.

Wir weisen darauf hin, dass Kinder, die einer besonderen Betreuung bedürfen, trotzdem an verschiedenen Aktionen teilnehmen können. Allerdings müssen wir darüber infomiert werden, damit entsprechende Betreuungskräfte zur Verfügung gestellt werden können.


Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr Team der Wetzlarer Ferienprogramme

Login

 

Ich bin neu hier

Stadt Wetzlar
JUGENDAMT
Abteilung Kinder- und Jugendbildung
Turmstraße 7
35578 Wetzlar

Telefon: 06441 99-5165
E-Mail: juki@wetzlar.de