share zurück zur Programmliste
29) Mountainbike Fahrtechnikkurs mit der Bike-School
date_range Mi, 28.08.24 09:00 - 12:00
Spielerisch und kindgerecht lernen Kinder und Jugendliche in unseren bewährten Fahrtechnikkursen die Grundtechniken des Mountainbikens. Der Spaß am Mountainbiken und die Natur stehen immer im Vordergrund. Mit einer Dauer von drei Stunden ist der Kurs optimal für Einsteiger sowie Kinder mit erster MTB-Erfahrung konzipiert. Der Fahrtechnikkurs richtet sich an Kinder, die die grundlegende Fahrtechnik des Mountainbiken lernen möchten, um abseits befestigten Wege sicher unterwegs zu sein.
Unser Programm gründet sich auf dem NatureRide-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß, Naturpädagogik, Freundschaften, Bewegung, Emotionen.
Kursinhalt
• Grundposition und Aktivierung
• Körperbeherrschung und Sturzprävention
• Gleichgewichtsübungen
• richtiges Bremsen
• Befahren einfacher Wurzeltrails
• naturverträgliches Biken nach dem NatureRide-Konzept
Wichtig
Bei sehr schlechtem Wetter: Ersatztermin am 29.08.24Info-Telefon: Stereoton 0821 467474
Benötigte Ausrüstung
• Helm
• funktionstüchtiges Mountainbike
• Handschuhe und Brille
• Knie-Protektoren
• Ellenbogen- und Rückenprotektor, optional
• dem Wetter angepasste Kleidung
• Getränk und kleine Brotzeit
AGB/Haftungsausschluss:
Mit der Anmeldung im Ferienprogramm Neusäß stimmen Sie den
AGB der Bike-School Augsburg und dem damit verbundenem Haftungsausschluss zu.
https://bike-school.de/teilnahmebedingungen
https://bike-school.de/agbs
place Treffpunkt
Neusäß-Hammel auf Höhe des Gailenbacher Wegs 7.
place Ort
Neusäß-Hammel auf Höhe des Gailenbacher Wegs 7
Sonstiges
Bitte das Fahrrad auf folgende Punkte kontrollieren:• Festigkeit der Griffe und der Stopfen am Lenkerende: Kinder, bei deren Fahrräder die Griffe lose sind oder Griffenden beschädigt bzw. offen sind, d.h. das Metall herausschaut, können am Kurs nicht teilnehmen.
• Luftdruck, Profil und Zustand des Mantels
• Funktionstüchtigkeit der Bremsen (Bremsbeläge!)
• Funktionstüchtigkeit/Ausfedergeschwindigkeit der Federgabel/Dämpfer
• Sattel (Ausrichtung/Festigkeit)
Weiter Informationen unter https://bike-school.de/
Alter: | 8-12 Jahre |
Gebühr: | 50,00 € |
Plätze: | 6 (Frei: 2) |