Stadt Offenburg
Historisches Rathaus
Hauptstraße 90
77652 Offenburg
Telefon: 0781 82-0
Telefax: 0781 82-7515
E-Mail: rathaus@offenburg.de
Die Stadt Offenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Oberbürgermeister Marco Steffens.
Datenschutzbeauftragte/r
0781 82-2761
E-Mail: datenschutz@offenburg.de
Presseanfragen an
E-Mail: presse@offenburg.de
Redaktionell Verantwortlich:
Fachbereich Familien, Schulen und Soziales
Abteilung Bürgerschaftliches Engagement Ehrenamt und Beratung
JugendBüro und Mehrgenerationenhaus
Am Marktplatz 5 / Glaserstr. 8, 77652 Offenburg
Ferientelefon: 0781 82 - 2594
E-Mail: ferienspass@offenburg.de
Der Internetauftritt der Stadt Offenburg fühlt sich dem Gleichbehandlungsgrundsatz, den Zielen der Europäischen Gemeinschaft zum Schutz vor Diskriminierung und deren gesetzlicher Umsetzung im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpflichtet. Wir sind deshalb bestrebt, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Urheberrecht
Das Layout unserer Homepage, die Grafiken und Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Inhalte dürfen ohne unsere Zustimmung nur für den privaten Gebrauch genutzt werden; Änderungen sind unzulässig.
Das Stadtwappen ist wie der Stadtname geschützt und darf nur von der Stadt Offenburg verwendet werden.
Auch das Stadtlogo ist geschützt und darf von Dritten nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung verwendet werden.
Frei verfügbare Fotos sind im Bildarchiv hinterlegt. Die Verwendung anderer Fotos bedarf unserer Zustimmung.
Elektronische Kommunikation
E-Mails
Sämtliche E-Mail-Adressen, insbesondere die der Stadtverwaltung, sind nur für formlose Mitteilungen ohne elektronische Signatur vorgesehen.
Sichere und verschlüsselte Kommunikation
Die Stadtverwaltung Offenburg bietet über die Virtuellen Poststelle (VPS) eine kostenlose Plattform zur sicheren und rechtsverbindlichen Kommunikation nach § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz Baden-Württemberg (LVwVfG) ausschließlich für Verwaltungsverfahren nach der EU-DLR, §§ 71 a ff. LVwfG, an. Über diese Poststelle besteht die Möglichkeit, unmittelbar und ohne weitere Infrastruktur mit der Stadtverwaltung verschlüsselt - und damit sicher - zu kommunizieren. Über die E-Mail-Kontakte auf der Startseite gelangen Sie zur Virtuellen Poststelle.
Annahme signierter elektronischer Post
Mit Signaturkarte und Lesegerät können Sie über die Virtuelle Poststelle Ihre elektronischen Dokumente zusätzlich qualifiziert signieren. Nachrichten, welche mit einer gültigen qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind, gelten gemäß § 3a Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG)als persönlich unterschrieben und sind rechtsverbindlich. Sie werden derzeit nur für Verfahren nach der EU-DLR, §§ 71 a ff. LVwVerfG, über die Virtuelle Poststelle entgegengenommen.
Versand signierter elektronischer Post
Die Stadtverwaltung Offenburg versendet derzeit keine Nachrichten mit qualifizierter elektronischer Signatur. Das hat zur Folge, dass jeder Schriftwechsel, der aufgrund der gesetzlichen Schriftform eine Unterschrift benötigt, in Papierform zugestellt wird.
Umsatzsteuer-ID: DE 142583612
Beachten Sie bitte, dass Ihre Mitteilungen an uns über Kontaktformulare nicht verschlüsselt werden. Ohne Verschlüsselung ist die Kenntnisnahme durch Dritte nicht ausgeschlossen. Soweit wir Ihrer Nachricht entnehmen können, dass Sie eine Antwort wünschen, gehen wir davon aus, dass Sie mit einer Beantwortung durch eine ebenfalls unverschlüsselte E-Mail einverstanden sind.
|